Habt ihr das Gefühl, immer wieder in dieselben Konflikte zu geraten, ohne genau zu wissen warum? Oder spürt ihr, dass alte Verletzungen eure Beziehung belasten?
Traumasensibles Beziehungscoaching kann euch dabei helfen, diese Muster zu verstehen und einen neuen, heilsamen Weg miteinander zu gehen.
Was ist traumasensibles Beziehungscoaching?
In eurer Beziehung wirken oft nicht nur die aktuellen Herausforderungen, sondern auch die Erfahrungen aus eurer Vergangenheit. Vielleicht triggert euch ein harmloses Verhalten des anderen und löst Streit aus, der eigentlich gar nicht in die Gegenwart gehört.
Genau hier setzt traumasensibles Beziehungscoaching an:
Es hilft euch, solche Trigger zu erkennen, besser damit umzugehen und wieder eine echte Verbindung zueinander aufzubauen.
Für wen ist das Coaching geeignet?
-Ihr habt immer wieder Streit, ohne den Grund wirklich greifen zu können.
-Einer von euch (oder beide) hat Verletzungen aus der Vergangenheit, die noch nachwirken.
-Ihr fühlt euch manchmal voneinander entfernt und wünscht euch mehr Nähe und Verständnis.
Was könnt ihr erwarten?
Ihr lernt, einen sicheren Raum für eure Gespräche zu schaffen, besser mit Stress und Emotionen umzugehen und ein tiefes Mitgefühl füreinander zu entwickeln. So könnt ihr alte Wunden heilen und eure Beziehung auf eine neue, stärkere Basis stellen.
Eure Chance
Traumasensibles Beziehungscoaching ist kein einfacher Weg, aber einer, der sich lohnt.
Ihr könnt nicht nur eure Beziehung stärken, sondern auch persönlich wachsen.
Eure Liebe hat das Potenzial, ein Raum für Heilung und echte Verbindung zu sein – wenn ihr bereit seid diesen Schritt zu gehen.
